ZEICHNEN KANN JEDER! | 1-TÄGIGER KURS

Freitag., 25.10.2024, 10:30 – 16:30 Uhr | PER-24-047

PERSPEKTIVE UND RAUM, OBJEKT UND FIGUR, LICHT UND SCHATTEN

Wenn es ums Zeichnen geht, sagen viele: „Das kann ich nicht!“, „Das ist so kompliziert!“, „Das lerne ich nie!“ –
stimmt nicht! Jeder kann Zeichnen lernen. Es gibt sogar eine Art Trick, der es Ihnen ermöglicht, gut zu zeichnen.

In diesem Kurs erlernen Sie alle zeichnerischen Grundlagen: Proportionen und Perspektiven richtig erfassen und verstehen, genaue Wahrnehmung von Raum und Form, wirkungsvolles Setzen von Licht und Schatten, sichere Linienführung.

Zusätzlich vermittelt der Kurs Techniken und Methoden, Ihre Zeichnungen effektvoller zu gestalten.

Über das genannte Programm hinaus, berücksichtigt der Workshop aber vor allem Ihren ganz persönlichen Anspruch
bzw. Wunsch ans Zeichnen. Mit der erlernten Zeichenhandschrift schaffen Sie somit die Basis für Ihre späteren Arbeiten.

Der Kurs richtet sich vorrangig an Anfänger und Einsteiger, bietet aber auch Fortgeschrittenen viele Tipps und Anleitungen für die individuelle zeichnerische Gestaltung.

Veranstaltungsdatum
10:30 - 16:30 Uhr
Sie schauen derzeitig auf eine vergangene Veranstaltung
Veranstaltungsort boesner Perl
Veranstaltungsleiter/in Volker Schmidt-Gliaugir
Kursgebühr
89

Material bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Zeichnen

geboren 1954 in Dudweiler | 1976 - 1981 Studium Design/Kunst in Saarbrücken | seit 1971 als bildender Künstler aktiv | 1980er Gründung der Künstlergruppe "deshalb" | 2002 Gründer und Kurator des "Internationalen Künstler-Symposions Saarbrücken" | 2005, 2006, 2007 Jury-Mitglied und künstlerischer Berater des internationalen Symposions "CERDA + CELTOI" | Volker Schmidt-Gliaugir lebt und arbeitet in Saarbrücken