BÄUME IM HERBST UND WINTER | 1-TÄGIGER KURS

Dienstag, 09.12.2025, 10:30 – 16:30 Uhr | MAI-25-152


Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird.“ (Albert Camus).

Sie malen die wunderbaren Farben des Herbstes oder auch des Winters in den Bäumen und Wäldern in zarten und auch in kräftigen Aquarellfarben. Dabei zaubern Sie die Stimmung im Hintergrund mit der Nass-in-Nass-Technik und setzten Schritt für Schritt die einzelnen Elemente zum Bild zusammen. Sie werden die Techniken lernen und auch die weiterführenden Finessen der Aquarellmalerei und entwickeln langsam Ihren eigenen Malstil weiter.

Julia Asfour unterstützt Sie dabei, Ihrem Bild einen stimmigen Bildaufbau und eine räumliche Tiefe zu verleihen. Zartheit und Kraft sind die beiden Pole, in denen wir Ihr modernes Aquarell entstehen lassen.

Im Kurs sind Anfänger sowie Fortgeschrittene herzlich willkommen.

Veranstaltungsdatum
10:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort boesner Mainz
Veranstaltungsleiter/in Julia Asfour
Kursgebühr
89

Inkl. Papier von Hahnemühle. Weiteres Material bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Aquarellmalerei

1985-1992 Studium Fachbereich Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung Offenbach | Auslandsstudium in Paris an der École Nationale Superieure des Arts Décoratives | Freischaffende Grafik-Designerin seit 2006 | Dozentin Erwachsenenbildung Persönlichkeitsentwicklung | Malreisen | Ausstellungstätigkeit | Julia Asfour lebt und arbeitet in Weinheim

Jetzt anmelden!

Persönliche Daten

Anrede *

Kundendaten

Zulassungen

ANMELDEBEDINGUNGEN/STORNIERUNG EINES KURSES
Für Inhalte und Durchführung der Workshops ist die Kunst- und KreativFabrik GmbH (KKF), Persebecker Str. 47, 44227 Dortmund, verantwortlich – die KKF ist ein Unternehmen der boesner-Gruppe.

Anmeldung, Information, Buchungsstand und Materiallisten finden Sie unter: www.kurse-bei-boesner.de
Bei Rückfragen: info@kurse-bei-boesner.de oder Tel. 0 231/292 99 18-0

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt und richtet sich nach den Räumlichkeiten und dem Kurskonzept. Ihre Buchung kann telefonisch, per E-Mail oder über das Web erfolgen. Die Berücksichtigung der Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Der Kursvertrag kommt zustande durch unsere Bestätigung in Form der Rechnungserteilung. Die Kursgebühr ist mit Zugang der Rechnung fällig. 

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für Ihre Kursbuchung kein Widerrufsrecht. Unabhängig davon gewähren wir Ihnen freiwillig ein 14-tägiges Widerrufsrecht unter der Bedingung, dass der Kursbeginn nicht innerhalb von 30 Tagen nach der Anmeldung liegt.

Können Sie aus einem von Ihnen zu vertretenden Grund oder aus einem Grund, der in Ihrem Verantwortungs- und Risikobereich liegt, an einem gebuchten Kurs nicht teilnehmen, besteht kein Anspruch auf Stornierung. In diesem Fall wird die gesamte Kursgebühr fällig. Bitte beachten Sie, dass auch bei vorzeitigem Abbruch oder verkürzter Teilnahme kein Anspruch auf Rückerstattung von Teilbeträgen besteht. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarversicherung.

Anstelle einer Stornierung prüfen wir für Sie auf Anfrage die Umbuchung auf einen anderen Kurs. Ein Anspruch auf eine Umbuchung besteht nicht. Die Umbuchungsoption besteht nur bei Eingang einer Umbuchungsanfrage bis spätestens 15 Tage vor Kursbeginn. Wir berechnen eine Umbuchungsgebühr in Höhe von € 10,– .

Der Kunde respektiert die Hausordnung des Veranstaltungsortes idR des gastgebenden boesner-Hauses.
Die Preise entsprechen dem Stand der Drucklegung. Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Für Druck- und Rechenfehler haftet die KKF nicht. Die aktuellen Preise sowie die vollständigen AGB finden Sie auf:
www.kurse-bei-boesner.de