Wet Cyanotype mit Pflanzen, ein alternativer künstlerischer Prozess | 1-tägiger Kurs

Freitag, 14.02.25, 11:00-16:00 | BNK-25-007


Experimentieren Sie mit der Wet Cyanotype, einer Variante der traditionellen Cyanotypie.

In diesem Kurs werden Sie verschiedene Drucke herstellen, indem Sie Elemente aus der Natur und verschiedene Zusätze verwenden. Die Ergebnisse sind unvorhersehbar und die visuellen Effekte lassen uns in luftige, unterseeische, fast mystische Welten eintauchen.

Was ist die Wet Cyanotype? Die Methode der Wet Cyanotype entstand im 21. Jahrhundert, als Künstler Wasser, Seife, Salz und andere Substanzen auf das mit der Lösung beschichtete Papier auftrugen, um während der Belichtung mit den Chemikalien zu interagieren.

Diese Experimente führen zu lebendigen, organischeren Effekten.

Veranstaltungsdatum
11:00 - 16:00 Uhr
Sie schauen derzeitig auf eine vergangene Veranstaltung
Veranstaltungsort boesner Berlin-Neukölln
Veranstaltungsleiter/in Camille Mojon
Kursgebühr
79

Material bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Drucktechnik

französische und finnische Künstlerin | arbeitet seit 2009 in Berlin | 2004-2009 Kunsthochschule in Aix-en-Provence, Frankreich | Master in Bildende Kunst | Internationale Ausstellungen | Camille Mojon lebt und arbeitet in Berlin