
VOM GEGENSTAND ZUR ABSTRAKTION | 1-TÄGIGER KURS
Dienstag, 11.03.2025, 10:30 – 16:30 Uhr | WIT-25-038

Sie erforschen unterschiedliche Wege, wie ein gegenständliches Bild zu einer abstrakten Komposition werden kann.
Dies kann durch das Arbeiten „nach der Natur“ geschehen, durch die Auseinandersetzung mit einem gegenständlichen Ursprungsbild oder mithilfe fotografischer Vorlagen.
Alles kann als Ausgangspunkt dienen, um konkrete Formen und Farben in eine freie, gegenstandslose Malerei zu verwandeln. Ebenso können innere Bilder, Erinnerungen und Emotionen als Impulsgeber für die abstrakte Malerei fungieren.
Die Art des Farbauftrags, feine Nuancierungen und die Gestaltung von Flächen – all das wird erprobt und führt zu einer freien Gestaltung, ohne dass es einer festgelegten Idee folgen muss.
Durch die Auflösung und Neukombination des Bildgegenstands suchen Sie nach eigenen Formen, Figuren und Bildfindungen, die Ihren individuellen Stil prägen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.