SHODO – JAPANISCHE KALLIGRAFIE | 1-TÄGIGER KURS

Samstag, 21.06.2025, 10:30 – 15:30 Uhr | LE-25-056


Sie lernen die vier Kostbarkeiten: Haarpinsel, Reispapier, Tuscheriegel und Reibstein, die für die kalligrafische Arbeit notwendig sind, kennen.

Die Beschäftigung mit Shodo verschafft Ihnen, über die Art und den Aufbau der Schriftzeichen und deren Kombination, einen Einblick in die fernöstliche Denk-, Lern- und Arbeitsweise.

Die spielerische Entdeckung und das praktische Umsetzen des Neuen kombiniert mit meditativer Entspannung stehen bei Claudia Speer im Vordergrund.

Ebenso werden alle Teilnehmenden nach dem individuellen Wissensstand und den persönlichen Bedürfnissen gefördert.

Veranstaltungsdatum
10:30 - 15:30 Uhr
Sie schauen derzeitig auf eine vergangene Veranstaltung
Veranstaltungsort boesner Leinfelden-Echterdingen
Veranstaltungsleiter/in Claudia Speer
Kursgebühr
99

Material bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Kalligrafie

2022: Dozentin für die internationalen Masterklassen an der Hochschule Anhalt Dessau im Fachbereich Design I 2006: Gründung von Sakura Klub: Performanceprojekt mit Tuschemalerei, Kalligraphie, Musik und digitaler Animation I 2006: Studienreise nach Japan, Besuch von Toboku Sugiyama in Osaka I 2003 - heute: Gründung des Atelier Shoyosei, Lehrtätigkeit in Shodo - Japanischer Kalligraphie I 2002 - heute: als freischaffende Künstlerin und Designerin tätig