Das monochrome Aquarell im Winter | 1-tägiger Kurs

Samstag, 25.01.25, 11:00-15:00 | BMF-25-005


Die monochrome Aquarelltechnik in der Landschaft – die Reduzierung auf eine Farbe („mono“) bringt durch die abgestuften Tonwerte dem Aquarellisten eine große Ausdrucksmöglichkeit.

Dieser Kurstag widmet sich besonders der Winterstimmung in der reduzierten Malweise.

Die Ergebnisse überraschen Maler und Betrachter gleichermaßen. Besonders für Himmel- und Wolkenstrukturen eignet sich diese „zurückgenommene Farbpalette“ – wie malt man auf diese Weise einen zugefrorenen See und Bergketten am Horizont?

Ergänzt mit weiteren „kalten Farbtönen“ wird dies von der Künstlerin vorgeführt und gemeinsam erarbeitet.

Vorkenntnisse erwünscht!

Veranstaltungsdatum
11:00 - 15:00 Uhr
Sie schauen derzeitig auf eine vergangene Veranstaltung
Veranstaltungsort boesner Berlin-Marienfelde
Veranstaltungsleiter/in Liane Käs
Kursgebühr
79

Material bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Acrylmalerei

*1965 in Berlin | 1996 - 2004 Mexikanische Akademie für Ölmalerei, Berlin, ab 2000 intensive Auseinandersetzung und Ausbildung in Aquarell- und Acrylmalerei, seit 2010 freischaffende Künstlerin und Dozentin für Aquarell, Öl, Acryl und Mischtechniken | Mitglied der Deutschen Aquarellgesellschaft (DAG), der Internationalen Watercolor Society (IWS) und im Sylter Kunstverein | Lebt und arbeitet in Berlin