
HINTERGRUND IM VORDERGRUND – NATURMOTIVE IM BOKEH-STIL | 2-TÄGIGER KURS
Samstag, 25.10. und Sonntag, 26.10.2025, 10:30 – 16:30 Uhr | FRA-25-124

Die Malerei hat von der Fotografie die Eigenschaft abgeschaut, ein Motiv vor einem unscharfen Hintergrund abzubilden. Dadurch kann man sich stärker auf den Protagonisten des Bildes konzentrieren und alles andere undefiniert in den Hintergrund treten lassen. Dieser ganz besondere Effekt wird in der Fotografie Bokeh genannt und ist in die Malerei übertragen das Thema dieses zweitägigen Workshops.
Die gemalten Motive sind einzelne Naturschönheiten wie Magnolienblüten, Rosen, Kirschblüten oder Zweige mit Blättern und Beeren, die aus einem unscharfen Hintergrund heraustreten. Die Dozentin zeigt Schritt für Schritt, wie man für diese spezielle Technik Farben übereinander schichtet und mischt. Viel Aufmerksamkeit wird darauf gelegt, wie man die Pinsel für diese Effekte einsetzt und wie man die Farbpalette vorbereitet, um unscharfe Hintergründe zu erzielen, die bunt und nicht matschig erscheinen.
Sie können während des Workshops professionelle Acrylfarben verwenden, da die PRIMAcryl-Farben von Schmincke zur Verfügung gestellt werden.
Der Kurs ist für Acrylmaler und Acrylmalerinnen geeignet, die über ausreichend Erfahrung im Farbmischen verfügen.
ANMELDEBEDINGUNGEN/STORNIERUNG EINES KURSES
Für Inhalte und Durchführung der Workshops ist die Kunst- und KreativFabrik GmbH (KKF), Persebecker Str. 47, 44227 Dortmund, verantwortlich – die KKF ist ein Unternehmen der boesner-Gruppe.
Anmeldung, Information, Buchungsstand und Materiallisten finden Sie unter: www.kurse-bei-boesner.de
Bei Rückfragen: info@kurse-bei-boesner.de oder Tel. 0 231/292 99 18-0
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt und richtet sich nach den Räumlichkeiten und dem Kurskonzept. Ihre Buchung kann telefonisch, per E-Mail oder über das Web erfolgen. Die Berücksichtigung der Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Der Kursvertrag kommt zustande durch unsere Bestätigung in Form der Rechnungserteilung. Die Kursgebühr ist mit Zugang der Rechnung fällig.
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für Ihre Kursbuchung kein Widerrufsrecht. Unabhängig davon gewähren wir Ihnen freiwillig ein 14-tägiges Widerrufsrecht unter der Bedingung, dass der Kursbeginn nicht innerhalb von 30 Tagen nach der Anmeldung liegt.
Können Sie aus einem von Ihnen zu vertretenden Grund oder aus einem Grund, der in Ihrem Verantwortungs- und Risikobereich liegt, an einem gebuchten Kurs nicht teilnehmen, besteht kein Anspruch auf Stornierung. In diesem Fall wird die gesamte Kursgebühr fällig. Bitte beachten Sie, dass auch bei vorzeitigem Abbruch oder verkürzter Teilnahme kein Anspruch auf Rückerstattung von Teilbeträgen besteht. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarversicherung.
Anstelle einer Stornierung prüfen wir für Sie auf Anfrage die Umbuchung auf einen anderen Kurs. Ein Anspruch auf eine Umbuchung besteht nicht. Die Umbuchungsoption besteht nur bei Eingang einer Umbuchungsanfrage bis spätestens 15 Tage vor Kursbeginn. Wir berechnen eine Umbuchungsgebühr in Höhe von € 10,– .
Der Kunde respektiert die Hausordnung des Veranstaltungsortes idR des gastgebenden boesner-Hauses.
Die Preise entsprechen dem Stand der Drucklegung. Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Für Druck- und Rechenfehler haftet die KKF nicht. Die aktuellen Preise sowie die vollständigen AGB finden Sie auf:
www.kurse-bei-boesner.de