FIGÜRLICHES ZEICHNEN | 1-TÄGIGER KURS

Samstag, 31.05.2025, 10:30 – 15:30 Uhr | ALT-25-057



Die Darstellung und Formung des Menschen ist eine der Königsdisziplinen der bildenden Kunst.

In der griechischen Antike gelang es erstmals, die Gestalt des Menschen naturgetreu darzustellen. In der Renaissance wurde dies mit der Entdeckung der Perspektive perfektioniert. Das zeichnerische Studium des Menschen gehört bis heute zum elementaren Grundwissen in Kunst und Design.

In diesem Workshop geht es darum, die Grundkenntnisse der menschlichen Anatomie zu erlernen und anzuwenden. Er ist eine Einführung in das figürliche Zeichnen und bietet Orientierung für diese anspruchsvolle Aufgabe. Dabei geht es weniger um persönliches Talent als um das Sehen und Verstehen, das jeder erlernen kann.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Veranstaltungsdatum
10:30 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort boesner Hamburg-Altona
Veranstaltungsleiter/in Ralf Niemzig
Kursgebühr
89

Material bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Zeichnen

geboren 1965 in Garmisch-Partenkirchen | studierte Freie Kunst mit dem Schwerpunkt Malerei an der FH Köln und Visuelle Kommunikation, mit dem Schwerpunkt Fotografie, an der Folkwangschule Essen und in Havanna auf Kuba | War Schüler und Assistent des Künstleranatom Gottfried Bammes | seit 1995 tätig als freier Fotodesigner für Verlage, Agenturen und Unternehmen | Lehrt seit 2006 an verschiedenen Fach- und Hochschulen Fotografie, Künstleranatomie (figürliches Zeichnen), sowie Kunst - und Designgeschichte | Ralf Niemzig lebt und arbeitet in Hamburg

Jetzt anmelden!

Persönliche Daten

Anrede *

Kundendaten

Zulassungen

ANMELDEBEDINGUNGEN/STORNIERUNG EINES KURSES
Für Inhalte und Durchführung der Workshops ist die Kunst- und KreativFabrik GmbH (KKF), Persebecker Str. 47, 44227 Dortmund, verantwortlich – die KKF ist ein Unternehmen der boesner-Gruppe.

Anmeldung, Information, Buchungsstand und Materiallisten finden Sie unter: www.kurse-bei-boesner.de
Bei Rückfragen: info@kurse-bei-boesner.de oder Tel. 0 231/292 99 18-0

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt und richtet sich nach den Räumlichkeiten und dem Kurskonzept. Ihre Buchung kann telefonisch, per E-Mail oder über das Web erfolgen. Die Berücksichtigung der Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Der Kursvertrag kommt zustande durch unsere Bestätigung in Form der Rechnungserteilung. Die Kursgebühr ist mit Zugang der Rechnung fällig. Erst nach Eingang der Kursgebühr ist der Kursplatz jedoch für Sie verbindlich reserviert.

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für Ihre Kursbuchung kein Widerrufsrecht. Unabhängig davon gewähren wir Ihnen freiwillig ein 14-tägiges Widerrufsrecht unter der Bedingung, dass der Kursbeginn nicht innerhalb von 30 Tagen nach der Anmeldung liegt.

Können Sie aus einem von Ihnen zu vertretenden Grund oder aus einem Grund, der in Ihrem Verantwortungs- und Risikobereich liegt, an einem gebuchten Kurs nicht teilnehmen, besteht kein Anspruch auf Stornierung. In diesem Fall wird die gesamte Kursgebühr fällig. Bitte beachten Sie, dass auch bei vorzeitigem Abbruch oder verkürzter Teilnahme kein Anspruch auf Rückerstattung von Teilbeträgen besteht. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarversicherung.

Anstelle einer Stornierung prüfen wir für Sie auf Anfrage die Umbuchung auf einen anderen Kurs. Ein Anspruch auf eine Umbuchung besteht nicht. Die Umbuchungsoption besteht nur bei Eingang einer Umbuchungsanfrage bis spätestens 15 Tage vor Kursbeginn. Wir berechnen eine Umbuchungsgebühr in Höhe von € 10,– .

Der Kunde respektiert die Hausordnung des Veranstaltungsortes idR des gastgebenden boesner-Hauses.
Die Preise entsprechen dem Stand der Drucklegung. Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Für Druck- und Rechenfehler haftet die KKF nicht. Die aktuellen Preise sowie die vollständigen AGB finden Sie auf:
www.kurse-bei-boesner.de