COLD WAX FÜR ACRYLFARBEN | 1-TÄGIGER KURS

Samstag, 08.02.2025, 10:30 – 15:30 Uhr | REI-25-019



Kinderleicht und doch so ungeheuer vielfältig: Cold Wax für Acrylfarben ist eine wunderbare Alternative und Ergänzung zu den bekannten Malmitteln.

Mit verschiedenen Werkzeugen wie Spachtel, Palettmesser, Teigschaber werden Farbschichten aufgebracht, bevor die Gestaltung beginnt. Die Transluzenz (partielle Lichtdurchlässigkeit), die durch die Beigabe des Cold Wax entsteht, ist unvergleichlich.

Ein weiterer Vorteil ist, dass untere Schichten wieder hervorgeholt werden können und sich gestalterische Elemente ergeben, die sich mit purer Acrylfarbe nicht erzielen lassen. Es ist ein Medium, welches für Acrylfarben erst seit kurzem auf dem Markt ist. Es riecht nicht und es trocknet schnell und ist dadurch nicht zu vergleichen mit Cold Wax für Ölfarben.

Was kann man damit machen? Nahezu alles! Abstraktionen von Landschaften, Collagen, Blumen, Strukturen und natürlich Flächen.

In diesem Kurs werden Sie ein Bild in Fläche anlegen und ein weiteres in Abstraktion.

Veranstaltungsdatum
10:30 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort boesner Bad-Reichenhall
Veranstaltungsleiter/in Birgit Baumhammel
Kursgebühr
99

Material bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Mischtechnik

1956 in Landshut geboren | Als Autodidaktin ohne eine akademische Ausbildung aber mit viel Talent ausgestattet führte Sie das kreative Leben weiter | Seit 2003 erstmals in Berührung mit abstrakter und informeller Malerei | Damit öffnete sich ihr die ganze Palette ihrer Ausdruckskraft | Seit 2018 stellt Sie an unterschiedlichen Standorten Europaweit aus

Jetzt anmelden!

Persönliche Daten

Anrede *

Kundendaten

Zulassungen

ANMELDEBEDINGUNGEN/STORNIERUNG EINES KURSES
Für Inhalte und Durchführung der Workshops ist die Kunst- und KreativFabrik GmbH (KKF), Persebecker Str. 47, 44227 Dortmund, verantwortlich – die KKF ist ein Unternehmen der boesner-Gruppe.

Anmeldung, Information, Buchungsstand und Materiallisten finden Sie unter: www.kurse-bei-boesner.de
Bei Rückfragen: info@kurse-bei-boesner.de oder Tel. 0 231/292 99 18-0

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt und richtet sich nach den Räumlichkeiten und dem Kurskonzept. Ihre Buchung kann telefonisch, per E-Mail oder über das Web erfolgen. Die Berücksichtigung der Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Der Kursvertrag kommt zustande durch unsere Bestätigung in Form der Rechnungserteilung. Die Kursgebühr ist mit Zugang der Rechnung fällig. Erst nach Eingang der Kursgebühr ist der Kursplatz jedoch für Sie verbindlich reserviert.

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für Ihre Kursbuchung kein Widerrufsrecht. Unabhängig davon gewähren wir Ihnen freiwillig ein 14-tägiges Widerrufsrecht unter der Bedingung, dass der Kursbeginn nicht innerhalb von 30 Tagen nach der Anmeldung liegt.

Können Sie aus einem von Ihnen zu vertretenden Grund oder aus einem Grund, der in Ihrem Verantwortungs- und Risikobereich liegt, an einem gebuchten Kurs nicht teilnehmen, besteht kein Anspruch auf Stornierung. In diesem Fall wird die gesamte Kursgebühr fällig. Bitte beachten Sie, dass auch bei vorzeitigem Abbruch oder verkürzter Teilnahme kein Anspruch auf Rückerstattung von Teilbeträgen besteht. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarversicherung.

Anstelle einer Stornierung prüfen wir für Sie auf Anfrage die Umbuchung auf einen anderen Kurs. Ein Anspruch auf eine Umbuchung besteht nicht. Die Umbuchungsoption besteht nur bei Eingang einer Umbuchungsanfrage bis spätestens 15 Tage vor Kursbeginn. Wir berechnen eine Umbuchungsgebühr in Höhe von € 10,– .

Der Kunde respektiert die Hausordnung des Veranstaltungsortes idR des gastgebenden boesner-Hauses.
Die Preise entsprechen dem Stand der Drucklegung. Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Für Druck- und Rechenfehler haftet die KKF nicht. Die aktuellen Preise sowie die vollständigen AGB finden Sie auf:
www.kurse-bei-boesner.de