
PERSPEKTIVE – GRUNDLAGEN LEICHT VERSTÄNDLICH ERKLÄRT | 1-TÄGIGER KURS
Samstag, 10.05.2025, 10:30 – 15:30 Uhr | DUS-25-086

Andreas Noßmann führt in das wichtige Thema der Perspektive ein und beschreibt zunächst die Unabänderlichkeit und Funktion des Horizontes, beginnt mit der einfachen Zentralperspektive und erklärt dann die Zweipunktperspektive.
Das Ganze wird erst anhand einfacher geometrischer Objekte geübt und gibt einen Ausblick auf die praktische Anwendung. Das Verständnis für den Raum und die Perspektive ist ein unverzichtbares Grundgerüst für jede Form der künstlerischen Darstellung – unabhängig vom Sujet. Denn egal ob Landschaft, Architektur oder Stillleben: Alles unterliegt denselben perspektivischen Gesetzen.
Genauso wie der einfache Würfel, hochkomplexe Organismen wie ein Baum oder auch die menschliche Figur. Ohne Kenntnis dieser grundlegenden Prinzipien stößt jeder recht schnell an seine Grenzen.