RESTAURIERUNG FÜR HOBBYMALER | 1-TÄGIGER KURS

Freitag, 26.07.2024, 11:00 – 17:00 Uhr | FOR-24-132

In diesem Kurs geht es um Konservierungs- und Restaurierungstechniken für gefasste Objekte wie Bilderrahmen, Figuren (vergoldet und gemalt) und Ölgemälde.

In der Denkmalpflege werden traditionell historische Rezepte auf Basis von tierischen Leimen (Knochenleim, Hautleim, Hasenleim, Fischleim) verwendet. So werden Sie verschiedene Kitt-Materialien unter Anleitung von Dietmar E. Feldmann selber herstellen. Zudem werden Sie selber Farben aus Pigment und verschiedenen Bindemitteln wie Öl-, Tempera- und Wasserfarben mischen.

Zur Reinigung von Kunstwerken werden verschiedene Vorgehensweisen gezeigt, wie Feucht-, Trocken- und Lösemittelreinigung bis hin zur Firnisabnahme. Vergoldungen werden, entsprechend dem Original, mit Blattgold ergänzt.

Natürlich bedarf die Behandlung von wertvollen Antiquitäten fachkundiger Restauratoren, jedoch können von Laien durchaus restauratorische Eingriffe erfolgreich an Antiquitäten geleistet werden.

Veranstaltungsdatum
11:00 - 17:00 Uhr
Sie schauen derzeitig auf eine vergangene Veranstaltung
Veranstaltungsort boesner Forstinning
Veranstaltungsleiter/in Dietmar E. Feldmann
Kursgebühr
159

Bringen Sie gerne eigene Objekte wie Rahmen, Skulpturen, Gemälde mit. Werkzeuge werden gestellt. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Restaurierung

Kirchenmalermeister | Vergolder | Fassmalermeister | Dozent für Vergolden | Dietmar E. Feldmann lebt und arbeitet in Abendsberg