
Porträt in der Trockenpinseltechnik | 1-tägiger Kurs
Samstag, 29.04.23, 11:00-16:00 | ERF-23-014

Die Faszination der Trockenpinseltechnik beruht auf der Tatsache, dass nicht die Linie das Konstruktionsmittel beim Bildaufbau ist, sondern die Fläche. Noch genauer, die Tonwert-Unterschiede zwischen den Flächen, die mit dem Pinsel aufs Papier „gerieben“ werden. Das Bild entsteht sozusagen aus einer Nebelwolke, aus der sich die Gesichtszüge langsam formen und verschärfen.
Es ist eine Zeichentechnik, obwohl mit Ölfarbe und Pinsel gearbeitet wird. Diese Technik eignet sich besonders für weiche, fließende Licht- und Schattendarstellungen und ermöglicht dadurch sehr realistisch anmutende Porträt-Darstellungen.