Meisterkurs: Schwarz-Weiß-Malerei – Eine Leere, die kein Nichts ist … | 4-tägiger Kurs

Freitag, 16.06.23 - Montag, 19.06.23, jeweils 10:30-17:30 | LEP-23-037

„… Schwarz ist ebenso grenzenlos wie das Weiß … Alle Formen und alle Farben sind darin enthalten.“ Malewitsch

Malerei – ein spannender Dialog aus individueller Wahrnehmung und bewusstem Agieren im Spannungsfeld zwischen Schwarz und Weiß. Schwarz als Symbol für Standhaftigkeit, Stärke, Selbstüberzeugung, Tiefe, Eleganz … Geheimnisvolles. Weiß hingegen drückt Klarheit, Professionalität, Güte und Sicherheit aus. In Kombination entsteht ein perfektes Zusammenspiel, um die Emotionen des Betrachters zu aktivieren. Inspirationen könnten sein: ein schwarzes Ballkleid mit weißem Tüllrock – ein Fliesenbelag im Schachbrettmuster – die block stripes von Daniel Buren …

Nach gemeinsamen Wahrnehmungsübungen finden wir spielerisch zur eigenen Bildsprache unter Einbeziehung der bildnerischen Elemente Farbe, Fleck, Form, Linie und Komposition. Wir beginnen tagebuchartig auf quadratischen Tafeln (30 x 30 cm) und entwickeln daraus größere Bildformate. Mit Neugierde, Kraft und Sensibilität wollen wir in das reiche Universum der beiden Gegenpole eintauchen und diese zusammenführen: mit den Mitteln der Malerei, (De)-Collage, Zeichnung und dem Arbeiten mit flüssigem Wachs.

Es gibt viel Freiraum zum Experimentieren: aus Farbpulver, Acryl … Ölstiften und Pastellkreiden, Kohlestaub und Marmormehl: pudrig oder matt glänzend … mit Pinsel, Bürste, Spachtel, Lappen und den Händen.

Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort Leipzig
Veranstaltungsleiter/in Ines Hildur
Kursgebühr
650

Material bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Mischtechnik

Jetzt anmelden!

Persönliche Daten

Anrede *

Kundendaten

Zulassungen

ANMELDEBEDINGUNGEN/STORNIERUNG EINES KURSES
Für Inhalte und Durchführung der Workshops ist die Kunst- und KreativFabrik GmbH (KKF), Wandweg 1, 44149 Dortmund, verantwortlich – die KKF ist ein Unternehmen der boesner-Gruppe.

Anmeldung, Information, Buchungsstand und Materiallisten finden Sie unter: www.kurse-bei-boesner.de
Bei Rückfragen: info@kurse-bei-boesner.de oder Tel. 0 231/292 99 18-0

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt und richtet sich nach den Räumlichkeiten, dem Kurs konzept und der jeweiligen Corona-Schutzverordnung. Ihre Buchung kann telefonisch, per E-Mail oder über das Web erfolgen. Die Berücksichtigung der Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Der Kursvertrag kommt zustande durch unsere Bestätigung in Form der Rechnungserteilung. Die Kursgebühr ist mit Zugang der Rechnung fällig. Erst nach Eingang der Kursgebühr ist der Kursplatz jedoch für Sie verbindlich reserviert. Ist der Rechnungsbetrag bei uns nicht innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum eingegangen, behalten wir uns vor, den Kursplatz an den nächsten Interessenten weiterzugeben. Findet der Kurs bereits innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Buchung statt, reservieren wir einen Platz für Sie nur verbindlich, wenn der Rechnungsbetrag spätestens fünf Tage vor Kursbeginn bei uns eingegangen ist.

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für Ihre Kursbuchung kein Widerrufsrecht. Unabhängig davon gewähren wir Ihnen freiwillig ein 14-tägiges Widerrufsrecht unter der Bedingung, dass der Kursbeginn nicht innerhalb von 15 Tagen nach der Anmeldung liegt. Können Sie an einem Kurs nicht teilnehmen, ist es jederzeit möglich, den Kurs schriftlich, per E-Mail oder telefonisch zu stornieren. Folgende Stornogebühren fallen an.

Eingang der Stornierung bis 30 Tage vor Kursbeginn: € 15,–
Eingang der Stornierung bis 15 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
Eingang der Stornierung danach bzw. bei fehlender Abmeldung: 100% der Kursgebühr

Anstelle einer Stornierung prüfen wir für Sie auf Anfrage die Umbuchung auf einen anderen Kurs. Ein Anspruch auf eine Umbuchung besteht nicht. Die Umbuchungsoption besteht nur bei Eingang einer Umbuchungsanfrage bis spätestens 15 Tage vor Kursbeginn. Wir berechnen eine Umbuchungsgebühr in Höhe von € 10,– .

Der Kunde respektiert die Hausordnung des Veranstaltungsortes idR des gastgebenden boesner-Hauses.
Die Preise entsprechen dem Stand der Drucklegung. Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.