Die Vielseitigkeit des Aquarells | Kostenlose Vorführung

Mittwoch, 22.11.2023, jeweils 13:00-14:30/15:30-17:00 | BNK-23-037

Das Aquarell hat eine besonders breit gefächerte Palette unterschiedlichster Malweisen.

Die traditionsreichen, extrem hochpigmentierten Schmincke Aquarellfarben, in Näpfchen oder Tuben, ob ebenmäßig auftrocknend oder granulierend, lassen keine Wünsche offen. Das Aquarell kann viel mehr als Landschaft oder Blumen.

Lässt man sich auf den Fluss der Farben ein und verdichtet diese durch Lasurschichten, so entstehen fantasievolle, expressive Werke mit einer enormen Strahlkraft.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Keine Anmeldung notwendig.
Bitte beachten Sie: Es besteht kein Anspruch auf einen Sitzplatz.

Veranstaltungsdatum
13:00 - 17:00 Uhr
Sie schauen derzeitig auf eine vergangene Veranstaltung
VeranstaltungsortKünstlerbedarf in Berlin-Neukölln
Veranstaltungsleiter/inBrigitte Waldschmidt
Aquarellmalerei



geboren in Weiden in der Oberpfalz | Designstudium an der Fachhochschule Coburg, Abt. Münchberg, mit Abschluss als Diplom-Designerin im Fachbereich Textildesgin | ab 1980 Designerin im Farb-Studio von Friedrich Ernst von Garnier, Farbgestaltung für Industrieanlagen und Architektur im öffentlichen Raum | seit 1987 freischaffende Künstlerin und selbständig tätige Designerin auf dem Gebiet der farblichen und künstlerischen Gestaltung von Architektur, sowie der Farbberatung für Wohnsituationen und Räume | 1982 Einstieg in die freie Malerei | 1987 Beginn der Autorentätigkeit beim Englisch-Verlag (über 30 Publikationen) | Dozentin für Aquarell- und Acrylmalerei | zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland | Brigitte Waldschmidt lebt und arbeitet in Taunusstein bei Wiesbaden