Der Kreativität auf der Spur – Crossover-Techniken | 1-tägiger Kurs

Samstag, 25.11.23, 10:30-15:30 | BMF-23-042

Was braucht ein Maler, um schöne Bilder zu kreieren? Ein Gespür für Farben, eine geschärfte Wahrnehmung und vor allem Freude an der Kreativität.

Wer bisher glaubte, Kreativität sei immer nur eng mit der exakten Reflexion des Gesehenen verknüpft, der irrt! Auch die Freude an Farben und Formen und am Malprozess als solchem sind wichtig auf dem Weg zum individuellen Kunstwerk.

Losgelöst entstehen Werke, bei denen die Farben den Ton angeben und feingliedrige Oberflächenstrukturen einen besonderen Charakter verleihen. Eine Melange aus flüssigen und festen Materialien lässt keine Wünsche offen.

Veranstaltungsdatum
10:30 - 15:30 Uhr
Sie schauen derzeitig auf eine vergangene Veranstaltung
VeranstaltungsortKünstlerbedarf in Berlin-Marienfelde
Veranstaltungsleiter/inBrigitte Waldschmidt
Kursgebühr
79

Inkl. der Nutzung von Schmincke Künstlerfarben. Weitere Materialien bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Mischtechnik



geboren in Weiden in der Oberpfalz | Designstudium an der Fachhochschule Coburg, Abt. Münchberg, mit Abschluss als Diplom-Designerin im Fachbereich Textildesgin | ab 1980 Designerin im Farb-Studio von Friedrich Ernst von Garnier, Farbgestaltung für Industrieanlagen und Architektur im öffentlichen Raum | seit 1987 freischaffende Künstlerin und selbständig tätige Designerin auf dem Gebiet der farblichen und künstlerischen Gestaltung von Architektur, sowie der Farbberatung für Wohnsituationen und Räume | 1982 Einstieg in die freie Malerei | 1987 Beginn der Autorentätigkeit beim Englisch-Verlag (über 30 Publikationen) | Dozentin für Aquarell- und Acrylmalerei | zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland | Brigitte Waldschmidt lebt und arbeitet in Taunusstein bei Wiesbaden