Das expressive Aquarell – eine Melange aus Tradition und Moderne | 1-tägiger Kurs
Freitag, 24.11.23, 11:00-16:00 | BMF-23-064
Das Aquarell ist eine wunderbare Art, Kunstwerke frei und locker zu kreieren. Durch den Fluss des Wassers entsteht eine unvergleichliche Transparenz und Lebendigkeit.
Sie loten die besondere Art dieser inspirierenden Technik aus. Dabei malen Sie mit flüssigen und festen Acryl- oder Aquarellfarben auf unterschiedlichen Bildträgern. Details werden mit traditioneller Aquarellfarbe, Malstiften oder Zeichenfeder herausgearbeitet.
Ziel dieses Kurses ist, sich von realen Motiven zu befreien. Reliefartige Strukturen und texturierende Linien und Schriften lassen Sie das Aquarell einmal ganz anders angehen.
Veranstaltungsdatum
11:00 - 16:00 Uhr
Sie schauen derzeitig auf eine vergangene Veranstaltung
VeranstaltungsortKünstlerbedarf in Berlin-Marienfelde
Veranstaltungsleiter/inBrigitte Waldschmidt
Kursgebühr
79€
Inkl. der Nutzung von Schmincke Künstlerfarben. Weitere Materialien bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.
geboren in Weiden in der Oberpfalz | Designstudium an der Fachhochschule Coburg, Abt. Münchberg, mit Abschluss als Diplom-Designerin im Fachbereich Textildesgin | ab 1980 Designerin im Farb-Studio von Friedrich Ernst von Garnier, Farbgestaltung für Industrieanlagen und Architektur im öffentlichen Raum | seit 1987 freischaffende Künstlerin und selbständig tätige Designerin auf dem Gebiet der farblichen und künstlerischen Gestaltung von Architektur, sowie der Farbberatung für Wohnsituationen und Räume | 1982 Einstieg in die freie Malerei | 1987 Beginn der Autorentätigkeit beim Englisch-Verlag (über 30 Publikationen) | Dozentin für Aquarell- und Acrylmalerei | zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland | Brigitte Waldschmidt lebt und arbeitet in Taunusstein bei Wiesbaden