DARSTELLUNG VON INDUSTRIELANDSCHAFTEN UNTER VERWENDUNG VON SPACHTEL | KOSTENLOSE VORFÜHRUNG

Eine Industrielandschaft ist die jüngste Spielart des Landschaftsgenres; sie impliziert Panoramabilder von großen technischen Objekten. Der Begriff...

Eine Industrielandschaft ist die jüngste Spielart des Landschaftsgenres; sie impliziert Panoramabilder von großen technischen Objekten. Der Begriff Industrielandschaft erschien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Ergebnis des Wunsches der Künstler, die Merkmale einer sich verändernden Welt widerzuspiegeln. In unserer Zeit hat man erkannt, dass sich auch Beton, Metall und Rauch aus Fabrikschornsteinen ganz schön in Szene setzen lassen. Die lebendige Natur einerseits und Metallstrukturen andererseits bieten immer faszinierende Kontraste. Mithilfe von Kartonschablonen, Spachtel, Schaumrollen, Schwämmen und Neonfarben können in kurzer Zeit interessante Kompositionen erstellt werden.

Die Dozentin wird die Geheimnisse der verschiedenen Techniken und Tricks der Acrylmalerei lüften.

Kostenlose Vorführung.

Es findet eine Pause von 12:30 bis 13:00 Uhr statt.

Veranstaltungsdatum
11:00 - 14:30 Uhr
Sie schauen derzeitig auf eine vergangene Veranstaltung
VeranstaltungsortKünstlerbedarf in Witten
Kursgebühr
0

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!

Samstag: 04.03.2023

Mischtechnik | WIT-23-033