Chinesische Tuschemalerei | Workshop

Die chinesische Tuschemalerei ist eine jahrhundertealte Technik, die in ihrer Reduktion die europäische Moderne stark beeinflusst hat. Sie erfordert Mut und...

Die chinesische Tuschemalerei ist eine jahrhundertealte Technik, die in ihrer Reduktion die europäische Moderne stark beeinflusst hat. Sie erfordert Mut und Entschiedenheit, da Pinsel, schwarze Tusche und Papier so schnell und empfindlich aufeinander reagieren, dass sich jedes Zögern unmittelbar abbildet. Die einmal gesetzte Tusche lässt sich nicht zurücknehmen oder ausbessern. Tuschemalerei erfordert daher eine absolute Hinwendung zum Moment. Im fertigen Bild sollen Schwarz und Weiß, Leere und Gestaltung in einem ausgewogenen Spannungsverhältnis stehen.

Nach einführenden Übungen zu Pinselhaltung, Wasserkontrolle und Strichtechnik werden zunächst klassische Motive geübt, um ein Gefühl für Material und Technik zu erhalten. Anschließend kann dies je nach Interesse entweder vertieft, an der eigenen Entschiedenheit gearbeitet, oder experimentell für eigene Gestaltungsideen eingesetzt werden.

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Veranstaltungsdatum
13:00 - 18:00 Uhr
Sie schauen derzeitig auf eine vergangene Veranstaltung
Veranstaltungsort Berlin-Neukölln
Veranstaltungsleiter/in Ilka Schneider
Kursgebühr
79

Material bitte entsprechend der Materialliste mitbringen oder vor Ort erwerben. Begrenzte Teilnehmerzahl.

Samstag: 29.10.2022

Tuschemalerei | BNK-22-012