Die boesner Profi-Druckpressen sind erheblich leichter als herkömmliche Pressen, da sie nicht mehr – wie im traditionellen Maschinenbau – aus massiven Metall-Gussteilen, sondern aus kräftigen Stahl-Hohlprofilen gebaut werden. Diese bedeutend leichter zu transportierenden Pressen verfügen dennoch über höchste Stabilität und Lebensdauer. Die Walzen der boesner Profi-Druckpressen bestehen aus dickwandigen Stahlrohren mit einem Durchmesser von 140 mm. Sie sind in selbstschmierenden Gleitlagern aufgehängt, sodass Verschleiß und Reibung auf ein Minimum reduziert sind. Alle Maschinen haben als Antrieb einen sechsarmigen Stern, der auswechselbar ist. Der gewünschte Walzendruck ist einfach durch zwei Spindeln einstellbar. Der Stahldrucktisch ist 4 mm stark und mit einer Kante versehen, die es verhindert, dass der Tisch sich löst.
Zu allen Pressen gehören ein solider Tisch mit verstellbaren Beinen sowie zwei Abstellflächen für Papier oder andere Materialien. Nach Gebrauch kann die Presse verschlossen werden. Verwendung: Die Pressen drucken mit höchster Präzision. Sie können neben dem Kupfer-Tiefdruck natürlich auch für den Linol- und Holzdruck eingesetzt werden. Der Umbau in eine professionelle Litho-Presse ist möglich
.
Quicklift Die Pressen PP 60, PP 80 und PP 100 sind in Normalausführung oder mit Quicklift lieferbar. Die Spezialvorrichtung Quicklift funktioniert wie folgt: Mit der Hebelstellung 1 wird die Walze angehoben, sodass der Filz mühelos eingelegt werden kann. Mit der Hebelstellung 2 wird dann mit einem Griff der gewünschte Walzendruck ausgelöst.
Presse inklusive Tisch.